2018: 100 Jahre Frauenwahlrecht Erfahrungen–Wünsche–Perspektiven

Die Hanauer SPD lädt für den kommenden Sonntag, 11. März 2018, 15.00 Uhr zu einer öffentlichen Veranstaltung in das Deutsche Goldschmiedehaus in Hanau ein.

Unter dem Titel „100 Jahre Frauenwahlrecht – Erfahrungen – Wünsche – Perspektiven“ kommen Frauen und Männer zu Wort, mit ihren jeweils ganz eigenen, individuellen Perspektiven auf dieses Jubiläum. Im Zentrum stehen persönliche Gedanken und Impulse, die die Teilnehmenden zu einem gemeinsamen Gedankenaustausch einladen. Unter Moderation von Yvonne Backhaus-Arnold, der stellvertretenden Chefredakteurin des Hanauer Anzeigers, wirken unter anderem mit: Annika Niemeyer (Studentin, Vorsitzender der ASF Main-Kinzig), Susanne Wetzel (Landgerichtspräsidentin Hanau), Ilse Werder (Journalistin/ Autorin), Margret Härtel (Oberbürgermeisterin a. D.) sowie Horst Rühl (Oberlandeskirchenrat).

Das Ziel der Veranstalterinnen der SPD Hanau ist es, dieses Jubiläum nicht sang- und klanglos vorüber gehen zu lassen, sondern zurück zu blicken und zu überlegen, was dieser Meilenstein auf dem Weg zur Gleichberechtigung bewirkt hat. Welche Wege wurden in den vergangenen 100 Jahren zurückgelegt? Wo sind wir heute in der gesellschaftliche Entwicklung und der Lebenssituation von Frauen in Deutschland aber auch darüber hinaus angekommen? Welche Fragen müssen wir uns stellen? Welche Aufgaben stellen sich heute? Die Veranstaltung ist Teil der Hanauer Frauenwochen 2018.

ViSdP: Cornelia Gasche Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Hanau