40 Jahre Mitglied der SPD, 20 Jahre kommunalpolitische Arbeit und davon 16 Jahre als ehrenamtliche Stadträtin im Hanauer Magistrat, viele Jahre auch im Vorstand ihrer Partei: die Sozialdemokratin Marianne Buschbeck ist am vergangenen Donnerstag im Alter von 82 Jahren verstorben.
Die SPD Hanau, Parteivorsitzender Thomas Straub, Fraktionsvorsitzende Cornelia Gasche, Ortsvereinsvorsitzender Wulf Falkowski und Ortsvorsteherin Rosi Thiel würdigen die Verstorbene als eine Frau, deren Leben immer davon geprägt war, ihren Nächsten zu helfen.
Die Mutter von 5 Kindern war in ihrem Heimat-Stadtteil Lamboy und insbesondere in der evangelischen Kirche Hanaus viele Jahre ehrenamtlich tätig. Für die gelernte Kindergärtnerin war ihr soziales und christliches Selbstverständnis immer Motor und Orientierung ihres Handelns, stellt Falkowski fest.
„Als wir in der Hanauer Kommunalpolitik aktiv wurden, war der Name Marianne Buschbeck bereits ein Begriff. Wir trauern um eine Frau, die sicher immer eingemischt und gekümmert hat. Sie hat in vielen Jahrzehnten das Zusammenleben im Stadtteil mit gestaltet. Sie war Mitbegründerin einer der ersten Nachbarschaftshilfen in den 1980er Jahren. Die soziale Integration von Menschen und der Zusammenhalt der Stadtgesellschaft, lagen ihr immer besonders am Herzen. Wir sagen Danke für ein Leben und Wirken, das immer ihrer Familie aber auch Ihren Mitmenschen gewidmet war.
Ihr Engagement und der Mensch Marianne Buschbeck werden uns mit großer Achtung und Respekt in Erinnerung bleiben. Unsere Gedanken sind in diesen Stunden des Abschieds bei Ihren Kindern und deren Familien,“ unterstreichen Falkowski, Thiel, Straub und Gasche.