SPD Hanau trauert um Hannelore Bunz

Die Hanauer Sozialdemokraten trauern um ihre ehrenamtliche Stadträtin Hannelore Bunz. Die Sozialdemokratin verstarb für alle unerwartet in der Nacht zum Samstag im Alter von 79 Jahren.
Wir sind tief betroffen und können es noch kaum fassen,“ so der Stadtverbandsvorsitzende Thomas Straub, Fraktionschefin Cornelia Gasche und Ortsvereinsvorsitzender Adolfo Russo.
Hannelore Bunz wäre 2019 für ihre 25-jährige Parteimitgliedschaft geehrte worden. Seit 2001 gehörte sie der Stadtverordnetenversammlung an und wurde 2011 erstmals in den Magistrat gewählt. Auch im SPD-Ortsverein Kesselstadt engagierte sie sich und war viele Jahre dessen Vorsitzende.
Die Kommunalpolitikerin hatte sich schon vor Jahrzehnten dem Laufsport verschrieben. Die Entwicklung des Hanauer Lauftreffs ist untrennbar mit ihrem Namen verbunden. Verständlicher Weise hatte sich Hannelore Bunz daher politisch immer auch der Vereinsarbeit und der Förderung des Breitensports gewidmet. So war sie auch Mitglied der städtischen Sportkommission. Sie gehört zu den zentralen Ideengeberinnen des 2001 ins Leben gerufenen Stadtlaufs „Stärke zeigen – gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“, der die finanzielle Förderung der Frauenhäuser im Main-Kinzig-Kreis zum Ziel hat. Ununterbrochen gehörte sie dem engsten Organisationsteam an. „Hannelore Bunz liebte den Sport, sie war aber keine Vertreterin des Spitzensports, sondern ihr ging es stets darum, soziale Gemeinschaft und eine gesundheitsorientierte Bewegung zu fördern. Auch wenn sie selbst zahlreiche Marathonläufe bestritten hat, so war es ihre ausschlaggebende Motivation, die individuelle Fitness zu stärken und den Kampf gegen den Herzinfarkt aufzunehmen. Dass ausgerechnet ihr Herz nun so plötzlich aufgehört hat zu schlagen, ist für uns alle ein Schock,“ betont Thomas Straub, der selbst – motiviert durch Hannelore Bunz – seit vielen Jahren dem Lauftreff angehört. Hannelore Bunz war eine immer zuverlässige Kollegin in der Hanauer SPD-Fraktion. „Sie war ein ruhiger, zurückhaltender, feinsinnig humorvoller Mensch, wenn sie sich zu Wort meldete, dann hatte sie auch etwas zu sagen“, so Gasche. Sie war eine Frau mit Haltung. Sie hatte immer einen Blick für andere. Ihre unglaubliche Stärke und Leidenschaft war ihr Organisationstalent. Nichts wurde dem Zufall überlassen. „Hannelore hat allen gezeigt, wie es gelingt, nach einem Lauf in kürzester Zeit aus den Sportschuhen, punktgenau, frisch und perfekt gekleidet zum nächsten Termin zu erscheinen. Wir konnten uns immer auf sie verlassen. Wir verlieren eine hoch geschätzte Weggefährtin. Ihr Tod erschüttert uns zutiefst. Unser Mitgefühl gilt ihrem Ehemann, ihren beiden Kindern und der ganzen Familie. Wir werden diese ganz besondere Frau sehr vermissen,“ unterstreichen Straub, Gasche und Russo in einem gemeinsamen Nachruf.