SPD-Fraktion Hanau besichtigt das Areal rund um den Hauptbahnhof

In der noch wärmenden Herbstsonne haben Mitglieder der SPD-Fraktion und des Magistrats in Hanau zusammen mit Stadtentwickler Martin Bieberle einen Rundgang innerhalb des ca. 30 Hektar großen Gebietes rund um den Hautbahnhof unternommen und sich ein Bild vor Ort gemacht.

Das Areal liegt zwischen dem Hauptbahnhof, dem Gleiskörper und schließt neben den eigenen städtischen Flächen auch die Brache der ehemaligen „Schwellenfabrik“ der Rütgerswerke mit ein. Das Areal hat eine direkte Anbindung an die B 43a und den Anschluss an den Hauptbahnhof. Diese große Fläche stellt ein anspruchsvolles, aber auch attraktives städtebauliches Entwicklungsgebiet dar. Es geht dabei um innovative Gewerbeansiedlungen, die Schaffung von Arbeitsplätzen bei gleichzeitiger Nutzung der günstigen Verkehrsanbindungen. Auf der „Expo Real“ in München wird dieser Tage auf einem Gemeinschaftsstand der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main für Hanau geworben. Die Stadt Hanau ist auf Partnersuche und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Industrieunternehmen, Forschungsunternehmen und Investoren für Hanau zu interessieren und die Entwicklungspotenziale dieses zukunftsweisenden Standortes aufzuzeigen.