SPD Steinheim gegen die Pläne des Regierungspräsidiums

Die SPD Steinheim lehnt die Pläne der grünen Regierungspräsidentin, Brigitte Lindscheid, vom RP Darmstadt, mehr LKW-Verkehr durch Steinheim zu leiten, ganz entschieden ab.

Im Zuge der Fortschreibung des Luftreinhalteplanes der Stadt Offenbach, plant das Regierungspräsidium ein städtisches LKW-Durchfahrverbot. Infolgedessen soll der Verkehr unter anderem über die Offenbacher Landstraße und die B45 in Steinheim umgeleitet werden. Schon jetzt sind genau diese Abschnitte in den Hauptverkehrszeiten allerdings überbelastet. Auch sind an eben diesen Straßen neue Wohngebiete in Planung bzw. schon am Entstehen. „Wir appellieren im Sinne der Steinheimer Bürgerinnen und Bürger an die Präsidentin des RP Darmstadt von allen Plänen Abstand zu nehmen, die zu einer einseitigen Vermehrung von Umwelt-, Luft- und Lärmbelastungen hier vor Ort führen.“, erklärt der Parteivorsitzende Max Bieri.

Durch einen weiteren Umweg der Lkws über Steinheim wird letztendlich mehr CO2 erzeugt, aus Klimaschutzgründen macht die reine Umleitung überhaupt keinen Sinn. Anstatt für weniger Verkehr zu sorgen, wird Steinheim dadurch erheblich mehr belastet und die Anwohner von Steinheim und Offenbach werden dabei gegeneinander ausgespielt. „Diese, hier gezeigt Art von ‚Umweltpolitik‘, lehnen wir ab. Denn einerseits wird der CO2-Fußabdruck der Lkws durch längere Strecken größer, d.h. es schadet unserem Klima. Und andererseits wird ein Keil in die Bevölkerung getrieben, da, um Menschen an einem Ort zu entlasten, Menschen an anderen Orten belastet werden.“, so Bieri weiter.

Auch der Ortsbeirat wird sich mit diesem Thema befassen, die Sozialdemokraten aus Steinheim erhoffen sich ein starkes Signal in Richtung des grün geführten Regierungspräsidiums in Darmstadt, damit die Pläne letztlich nicht Realität werden.