Stadtlauf 2020

Wir sind dabei – Machen auch Sie mit!

Zwei besondere Persönlichkeiten der Hanauer Stadtgesellschaft: Ilse Werder und Waldtraut Hoppe. Die beiden Sozialdemokratinnen sind in diesem Jahr mit einer eigenen Startnummer beim Hanauer Stadtlauf dabei und rufen alle Mitbürger*innen zur Beteiligung auf.

Ilse Werder war 1981 Mitbegründerin des Frauenhaues Hanau und des Trägervereins Frauen helfen Frauen. Ihr ganzes Leben setzt sie sich für Frauenrechte, gegen Gewalt, für politische und kulturelle Bildung ein. Waldtraut Hoppe ist langjährig in der Hanauer Kommunalpolitik verankert. Sie ist in Hanau tief verwurzelt und engagiert sich seit vielen Jahrzehnten für Frauenrechte und Emanzipation. Mit Ilse Werder verbindet sie nicht nur eine lange persönliche Freundschaft, sondern auch die politische Überzeugung: Für Frauenrechte, gegen Gewalt.  Gemeinsam rufen sie zum Hanauer Stadtlauf auf. „Wir können nun erstmals mit einer eigenen Startnummer dabei sein. Auch wenn ein gemeinsamer Läufer-Start 2020 nicht möglich ist, so wollen wir doch eine große Beteiligung erreichen.  Der Kampf gegen Gewalt und für Frauenrechte braucht einen langen Atem und unseren dauerhaften Einsatz! Machen Sie mit! Setzen Sie ein Zeichen gegen Gewalt und spenden Sie damit für unsere Frauenhäuser in Hanau und Wächtersbach. Stadtlauf Hanau, Stärke zeigen – Gegen Gewalt an Frauen“ – diesmal anders. Melden Sie sich an und zeigen Sie Solidarität: www.hanauer-stadtlauf.de

Bis kommenden Freitag, 17.00 Uhr werben wir um jede und jeden Läufer*in in Hanau und im Main-Kinzig-Kreis – von Maintal bis Züntersbach.

Gerade in Corona-Zeiten – und jetzt umso mehr/ auch vor dem Hintergrund des 19.2. in Hanau – werben wir um jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin. Gerade um diejenigen, die seit vielen Jahren den Stadtlauf auch ideell begleiten. Mit diesen Worten wird man  – vor allem  der Persönlichkeit von Ilse Werder  – als eine der Gründerinnen des Frauenhauses in Hanau  / dem damals zweiten Frauenhaus in Hessen – kaum gerecht….

Herauszuheben ist, dass man in diesem (Cornona-bedingten) Format auch die Menschen mitnehmen kann, die eben aus sportlichen Erwägungen nicht teilnehmen können. Ältere und alte Menschen, Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen…. oder einfach nur diejenigen, die an diesem Abend verhindert oder unpässlich sind.

Wir wollen 2021 wieder gemeinsam am Brüder-Grimm-Denkmal auf dem Hanauer Marktplatz starten!!!!  Was aber die Erkenntnis aus 2020 sein sollte: Ein ideelles Starterfeld sollte es 2021 unbedingt ergänzend geben!