SPD Hanau-Mitte beschließt Liste für den Ortsbeirat Innenstadt

Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Hanau Mitte für den Ortsbeirat
Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD für den Ortsbeirat Innenstadt. v.l.n.r: Amelie Greschner, Tufan Karaali, Ute Scharzenberger, Wolfgang Klein, Dr. Markus Binder, Patricia Çelikkol, Wilfried Schneider, Florian Greschner, Claudia Borowski, Martin Brückner, Mehmet Kuşçu

In ihrer außerordentlichen Mitgliederversammlung nominierten die Genossinnen und Genossen aus Hanau-Mitte zwölf Bewerberinnen und Bewerber für die Wahl zum Ortsbeirat Innenstadt. Angeführt vom bisherigen Fraktionsvorsitzenden Wilfried Schneider besteht die Liste, neben bereits in Ortsbeirat oder Stadtverordnetenversammlung vertretenen Kandidatinnen und Kandidaten, aus vielen Mitgliedern, die sich erstmalig um ein Mandat bewerben. „Die Tatsache, dass einige Mandatsträger zugunsten von neuen, motivierten Bewerberinnen und Bewerbern auf einen vorderen Listenplatz verzichtet haben, ist ein Zeichen von großem Vertrauen und zeigt, dass neuen Mitgliedern schnell etwas zugetraut wird“, so der Mitgliederbeauftragte Florian Greschner, der selbst erstmalig kandidiert. Die Kandidatenliste repräsentiere die Hanauer Stadtgesellschaft und ermögliche so eine ausgewogene Politik für alle, so Greschner. Die Sitzung fand unter erhöhten Hygienemaßnahmen statt und musste gemäß dem Hessischen Kommunalwahlgesetz in Präsenzform stattfinden.

Angeführt wird die Liste von Spitzenkandidat Wilfried Schneider. Er kann auf seine Erfahrung unter anderem als langjähriger Bürgermeister von Niederdorfelden bauen. Für ihn gibt es keine Alternative zum Willen, benachteiligten Menschen zu helfen. Den Ortsbeirat Innenstadt prägt Wilfried Schneider seit zehn Jahren als Fraktionsvorsitzender der SPD mit.

Auf Platz 2 folgt die 31-jährige Erzieherin Amelie Greschner, die die lebendige, kulturell attraktive und schnell wachsende Stadt nachhaltig und sozialverträglich mitgestalten möchte. Die zweite Vorsitzende der SPD Hanau-Mitte versteht sich als Sprachrohr für Kinder und Jugendliche sowie deren Familien und möchte Hanau als gerechten Bildungsstandort weiter voranbringen.

Auf Platz 3 schickt die SPD Hanau-Mitte den Maschinenbauingenieur Mehmet Kuşçu ins Rennen. Der 60-jährige setzt sich für gerechte Bildung, soziale Stadt, Vielfalt und Respekt verschiedener Kulturen in Hanau ein. Er ist Vorsitzender der SPD Hanau-Mitte und Stadtverordneter.

Patricia Çelikkol folgt auf Platz 4. Als gebürtige Hanauerin, die im Herzen der Stadt ihr Zuhause hat, steht die 50-jährige medizinische Fachangestellte für die Vielfalt der Kulturen der Stadt Hanau. Mit Herzblut engagiert sich die Dreifachmutter in dritter Generation für die medizinische Grundversorgung und Interessen von Jung und Alt.

Platz 5 besetzt der 31-jährige Mathematiker Florian Greschner. Begeistert von der positiven Entwicklung der Stadt, setzt sich der Data Scientist für gute Bildung von Anfang an, eine zukunftssichere, nachhaltige und kontrollierte Stadtentwicklung und ökologische Mobilität ein.

Auf Platz 6 bewirbt sich der 60-jährige Rechtsanwalt und Volkswirt Dr. Markus Binder erstmalig um ein Mandat im Ortsbeirat. Sein Interesse gilt der Rechts- und Wirtschaftspolitik. Er setzt sich für die wirtschaftliche Entwicklung der örtlichen Unternehmen ein.

Schon in den abgelaufenen Wahlperioden bereits Mitglied im Ortsbeirat Innenstadt, engagiert sich der 64-jährige Wolfgang Klein im Bereich Soziales, Verkehr und Struktur. Mehr als vier Jahrzehnte war er in einem Hanauer Industriebetrieb im Lagerversand tätig. Er kandidiert auf Listenplatz 7.

Auf Platz 8 stellen die Sozialdemokraten den 33-jährigen Sachbearbeiter Martin Brückner. Er setzt sich für mehr bezahlbaren Wohnraum, die Stärkung des Einzelhandels, einen guten ÖPNV und für Hanau als attraktiven Industriestandort ein.

Platz 9 besetzt der 78-jährige Rentner Wolfgang Wiesner. Er lebt seit über 50 Jahren in Hanau und kennt daher jede Ecke der Stadt. Neben seinem Engagement in vielen Parteigremien verwaltet er seit vielen Jahren kompetent die Finanzen der SPD Hanau-Mitte.

Auf Platz 10 kandidiert die 65-jährige Diplom-Ingenieurin und ehemalige Leiterin einer Berufsschule Claudia Borowski. Sie engagiert sich seit über zwanzig Jahren im Hanauer Stadtparlament und nun im Magistrat für ein sicheres, sauberes und lebenswertes Hanau sowie bezahlbares Wohnen, klimafreundliche Mobilität und Bildungsgerechtigkeit.

Platz 11 besetzt der 48-jährige Informatikkaufmann und Familienvater Tufan Karaali. Er engagiert sich für bezahlbare Wohnungen für Familien mit normalen Einkommen, die Hilfe für sozial schwache Familien, die Förderung von Kindern und für ein Jugendzentrum für Jugendliche in der Innenstadt.

Die Liste wird komplettiert von Ute Schwarzenberger. Die Produktentwicklerin für Qualifizierungen wohnt im Hafen und setzt sich für die Entwicklung des Wohngebietes Hafentor ein. Sie engagiert sich zudem für Gesundheit und Rettungsdienst und die kommunalen Finanzen.

Eine detaillierte Vorstellung unserer Kandidatinnen und Kandidaten finden Sie auf unserer Homepage.